Schnittmodell eines XP und CP Ventils mit PowerPEEK und Raffinerie

XP, CP - Profilierte Plattenventile

Für Ihre Prozess- oder Erdgasanwendung

Herkömmliches Ventildesig hat ausgedient, wenn es darum geht, die Effizienz von Kompressoren zu steigern. Echte Steigerungen der Kompressoreffizienz können nur durch innovatives Design erreicht werden. Das Kompressorventil ist das Herzstück des Kompressors und der Leistungsregler für die Gesamteffizienz des Verdichters. Um die Zuverlässigkeit zu optimieren und Energie zu sparen, brauchen Sie ein technologisch fortschrittliches Ventil, das beides kann. Die XP und CP Baureihen mit profilierten Platten von HOERBIGER vereinen alle Eigenschaften, um diese Anforderungen zu erfüllen: PowerPEEK® Platten mit extremer Effizienz und exzellenten Strömungseigenschaften für eine hohe Kompressorverfügbarkeit. Darüber hinaus können Sie den Strom- und Kraftstoffverbrauch drastisch senken und die damit verbundenen CO-Emissionen reduzieren, indem Sie die Lebensdauer erhöhen und gleichzeitig die Energieeffizienz um bis zu 50 % steigern. Aber nicht nur das. Die Ventile sind auch für Anwendungen im Bereich grüner Wasserstoff, synthetische Kraftstoffe, Biogas- und Wasserstofftransport sowie LNG-Boil-off ausgelegt.

 

Die besten Ventile in Sachen Effizienz, ohne auf Zuverlässigkeit verzichten zu müssen

Eigenschaften von Profilierten Plattenventilen
POWERPEEK® Platte
PowerPEEK®: Hochleistungs­ventilplatten­material bedeutet

Hohe Effizienz und weniger Verluste

PowerPEEK® und das einzigartige Design der profilierten Ventilplatten schaffen ein Ventil mit extremer Effizienz und ausgezeichneten Durchflusseigenschaften. Dies verbessert automatisch die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Ventils. Die Konstruktion eines feinmaschigeren Ringabschnitts erhöht die wirksame Strömungsfläche und damit die Effizienz des Ventils. Die aerodynamischen "Ringe" erzeugen einen geringeren Druckabfall als Plattenventile, wodurch kleine Mengen an Flüssigkeit und Schmutz passieren können. PowerPEEK® Platten bieten außerdem eine optimierte Verteilung der Verstärkungsfasern und nutzen sich daher im Betrieb weniger ab. Dies führt zu einer Erhöhung der MTBF und MTBM, was zu weniger Verlusten durch ungeplante Wartung führt.

Alle Vorteile auf einen Blick

Lange Lebensdauer und hohe Betriebszeit des Kompressors, reduzierter Stromverbrauch/Kraftstoffverbrauch und damit verbundene CO₂-Emissionen.
Merkmale
  • Profiliertes Plattendesign
  • Federhülsen verhindern den Kontakt  zwischen Feder und Fänger
  • Spritzgegossenes Hochleistungs-PEEK® und feinmaschigerer Ringabschnitt
Vorteile
Hervorragende Zuverlässigkeit für geringere Stillstandszeiten, geringere Wartungskosten und weniger Emissionen durch weniger Eingriffe vor Ort.
Merkmale
  • Aerodynamischer Strömungsweg
  • Anti-Haft-Design: Wellenförmiger Profilschutz und konischer Sitz
  • Hochleistungsfedern aus ESU-Stahl (Stahl, der im Elektroschlacke-Umschmelzverfahren hergestellt wurde und dadurch eine besondere Reinheit und weitere technologische Eigenschaften aufweist)
Vorteile
Niedrigere Gesamtbetriebskosten
Merkmal

Hochleistungs-Ventilplatte mit tribologischer Optimierung.

Vorteile
XP Ventil Schnittmodell
XP Profiliertes Plattenventil – unsere Lösung für Prozessgas-­anwendungen

Mit XP Profilplattenventilen sind Sie immer einen Schritt voraus. Effizienz, Energieeinsparung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer sind alles Voraussetzungen, um sich einen Vorsprung auf dem Markt zu verschaffen, und unsere XP Ventile sind die ideale Komponente, um diese Verbesserungen für Kolbenkompressoren in der Prozessgasindustrie zu liefern.

XP Ventil auf einen Blick
Technische Daten
Hauptanwendung:
Prozessgas
Maximaldruck: 
300 bar
Differenzialdruck:
200 bar*
Mindest. Saugtemp.:
 –40°C 
Max. Entladungstemp.:
 230°C
Molgewicht:
2-50 g/mol
Drehzahl:
1,500 U/Min maximum
Schmierung:
geschmiert, ungeschmiert
Ventilgrößen:
 86–261 mm
* Maximal zulässiger Differenzdruck
 abhängig von der Gastemperatur.
Download
CP Ventil Schnittmodell mit Greifer
CP Profiliertes Plattenventil – unsere Lösung für Erdgas­anwendungen

Die Profilplatten-Technologie der CP Ventile bieten maximale Effizienz trotz minimalem Hub und hervorragende Schließeigenschaften. Darüber hinaus hat HOERBIGER PowerPEEK® entwickelt, ein innovatives Material, das Robustheit und Langlebigkeit gewährleistet – was zu einer längeren Lebensdauer der Ventile führt und ungeplante Kompressorstillstände vermeidet. Dies sind Eigenschaften, die für Kompressoren in Erdgasanwendungen wichtig sind.

CP Ventil auf einen Blick
Technische Daten
Hauptanwendung:
Erdgas
Maximaldruck: 
300 bar
Differenzialdruck:
200 bar*
Mindest. Saugtemp.:
 –40°C 
Max. Entladungstemp.:
 230°C
Molgewicht:
12-80 g/mol
Drehzahl:
1,800 U/Min maximum
Schmierung:
geschmiert, ungeschmiert
Ventilgrößen:
88-212 mm
* Maximal zulässiger Differenzdruck 
abhängig von
 der Gastemperatur.
Download
CPs Ventil auf einen Blick
Technische Daten
Hauptanwendung:
Prozessgas
Maximaldruck: 
300 bar
Differenzialdruck:
200 bar*
Mindest. Saugtemp.:
 –40°C 
Max. Entladungstemp.:
 230°C
Molgewicht:
12-80 g/mol
Drehzahl:
2,800 U/Min maximum
Schmierung:
geschmiert, ungeschmiert
Ventilgrößen:
38–90 mm
* Maximal zulässiger Differenzdruck
 abhängig von der Gastemperatur.
Download